In dem Buch „Die 10x-Regel“ stellt Grant Cardone sein Konzept für außergewöhnlichen Erfolg vor und erklärt den feinen Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg.
Ich habe das Buch zum ersten Mal 2016 gelesen. Damals gab es nur eine englische Ausgabe, die sehr amerikanisch und etwas reißerisch geschrieben war. Die Kernaussage fand ich aber damals schon sehr gut und der Schreibstil war (wieder typisch amerikanisch) extrem mitreißend und motivierend.
Inzwischen gibt es von „The 10X Rule“ eine deutsche Übersetzung. Und diese kommt tatsächlich etwas weniger reißerisch daher und dürfte den meisten von euch vermutlich besser gefallen. Motivierend ist das Buch aber nach wie vor!
Kurz-Zusammenfassung
Die 10X-Regel von Grant Cardone ist ein klassisches Erfolgsbuch. Das Konzept besagt, dass erfolgreiche Menschen im Vergleich zu durchschnittlichen Menschen ihre Ziele und vor allem auch ihre Anstrengungen um das 10-fache übertreffen.
Dementsprechend geht es darum, dass du nicht nur deine Ziele um den Faktor 10 erhöhen musst, sondern auch 10-mal härter als alle anderen arbeiten solltest, um erfolgreich zu sein.
Für Cardone ist Erfolg eine Pflicht, die du als Verpflichtung und Verantwortung betrachten solltest. Zudem ist eine erfolgreiche Einstellung im Sinne einer unerschütterliche Überzeugung von der Möglichkeit des Erfolgs zwingend erforderlich. Hier sind Zweifel absolut fehl am Platze.
Die 10-X Regel ist ein ausgezeichnet Erfolgsbuch, dass dir dabei hilft deine Ziele erfolgreich umzusetzen, indem du zielstrebig und unerschrocken handelst und dabei weit über das hinausgehst, was die meisten Menschen bereit sind zu tun.
Was ist die 10X-Regel?
Um erfolgreich zu sein, brauchst du 10-mal mehr Anstrengung und Engagement als eine durchschnittliche Person aufbringt. Das ist die Grundannahme der 10X-Regel.
Die Regel impliziert, dass du sich ganz anders verhältst, als du es (vermutlich) bisher getan hast, um deine wildesten und größten Träume zu verwirklichen.
Erfolg braucht aus Sicht des Autors eine größere Denkweise, als die meisten Menschen haben. Viele von uns beschränken sich viel zu oft in ihren Zielen. Sie wählen das realistische Ziel und bleiben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück.
Sei stattdessen bereit, deine Ziele so groß und fantastisch zu setzen, dass du es wirklich ein attraktives Ziel für dich ist. Und wenn andere es für unvernünftig halten, ist es genau richtig.
Häufige Fehler, die Menschen beim Setzen ihrer Zielen machen:
- Falsche Zielsetzung
Zu niedrige Ziele setzen - Aufwand unterschätzen
Es kostet oft mehr Energie, Zeit und Geld, als erwartet oder zur Verfügung steht. - Zuviel Fokus auf Wettbewerb
Das Ziel sollte sein zu dominieren, nicht zu konkurrieren. - Das Ausmaß an möglichen Schwierigkeiten unterschätzen
Wahrscheinlich treten mehr Probleme auf als erwartet
Der Durchschnitt ist für Verlierer
Grant Cardone nimmt kein Blatt vor den Mund. Für ihn ist der Durchschnitt für Verlierer.
Einfach, weil die meisten Menschen sich mit durchschnittlichen Ergebnissen und Zielen zufrieden geben und mit durchschnittlichem Aufwand auch nur durchschnittliche Ergebnisse erzielen.
Und du solltest den Aufwand und die Arbeit für deinen Erfolg nicht unterschätzen! Wenn du den Aufwand, den du zum Erreichen deiner Ziele benötigst falsch einschätzt, wirst du enttäuscht, ggf. entmutigt werden und ganz sicher scheitern.
Es ist klüger anzunehmen, dass deine Ziele 10 mal so viel Mühe, Zeit und Geld kostet wie erwartet. Wenn nicht, großartig. Aber wenn doch, wirst du darauf vorbereitet sein. Plane unvorhergesehene Schwierigkeiten wie wirtschaftliche Schwankungen, gesundheitliche Probleme oder Mitarbeiterprobleme mit ein.
Wenn mehr Aufwand nötig ist um gesetzte Ziele zu erreichen als ursprünglich geplant, verschieben viele Leute die Ziellinie, anstatt die Aktivität zu steigern.
Doch erfolgreiche Menschen müssen bereit sein, mehr Zeit, Energie und Ressourcen in ihre Ziele zu stecken. Sie müssen auch bereit sein, mehr Risiken einzugehen als der Durschnitt.

Besessenheit vom Erfolg ist nichts krankhaftes
Für Grant Cardone ist Besessenheit nichts negatives sondern eine wichtige Eigenschaft, um die notwendige Energie und Hingabe für außergewöhnlichen Erfolg zu haben.
Gemäß seiner 10X-Regel müssen erfolgshungrige Menschen besessen sein, um ihre Ziele und Anstrengungen im Vergleich zu durchschnittlichen Menschen um das Zehnfache zu übertreffen.
„Wenn Sie nicht von den Dingen besessen sind die Sie wollen, werden Sie den Rest Ihres Lebens damit verbringen, Ausreden dafür zu finden, warum Sie nicht das Leben bekommen haben, das Sie wollten.“
Grant Cardone
Besessenheit bedeutet, dass du dich voll und ganz auf das konzentriert, was du erreichen willst. Dass du bereit bist, die notwendige Zeit, Energie und Ressourcen zu investieren, um deine Ziele zu erreichen. Besessenheit bedeutet auch, dass du bereit bist, Risiken einzugehen, dich von Misserfolgen zu erholen und dich ständig zu verbessern.
Besessenheit ist für Cardone der Gradmesser dafür, mit wieviel Engagement und Entschlossenheit du deine Ziele verfolgst.
Beliebte Ausreden, warum du nicht erfolgreich bist
Ausreden werden deine Situation niemals verbessern. Und Grant Cardone geht noch weiter: Ausreden sind für ihn etwas für Leute, die keine Verantwortung für ihr Leben übernehmen.
„Lohnsklaven und Jammerlappen nutzen Ausreden – und werden für immer damit leben müssen, das zu akzeptieren, wsa die anderen übrig lassen.„
Grant Cardone
Es gibt eine Reihe von beliebten Ausreden, die du vermeiden solltest, wenn du außergewöhnlich erfolgreich sein möchtest. Einige dieser Ausreden sind:
- „Ich habe kein Geld“
Geld nicht die entscheidende Ressource für Erfolg ist, sondern die Fähigkeit, es zu generieren. - „Ich habe keine Zeit“
Erfolgreiche Menschen sind in der Lage, ihre Zeit effektiv zu verwalten und sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren. - „Ich habe keine Erfahrung“
Erfahrung ist nicht zwingend erforderlich ist, um erfolgreich zu sein. Stattdessen kannst du durch harte Arbeit und Lernbereitschaft Erfahrungen sammeln und mittelfristig mangelnde Erfahrung ausgleichen. - „Ich habe Angst vor Misserfolg“
Angst ist ein natürliches Gefühl, dass wir alle schon mal kennengelernt haben. Aber erfolgreiche Menschen lernen, Angst zu überwinden und bewusst Risiken einzugehen. - „Ich habe keine Unterstützung“
Mach dich auf den Weg und Unterstützung in Form von anderen Menschen oder Ressourcen wird kommen.
Wie du die 10X-Regel erfolgreich anwendest
Erfolg hat sehr wenig mit persönlichem Talent, Bildung, deinem Alter oder deinem finanziellen Background zu tun. Der Erfolg hängt davon ab, wie du die Dinge im Leben angehst.
Für Grant Cardone ist Erfolg nicht nur wichtig, sondern eine Verpflichtung. Sich selbst und seiner Familie gegenüber. Seine Vehemenz und Radikalität in der Hinsicht, mag manchmal irritierend sein.
Aber wir alle wissen, dass wenn wir handeln wie alle anderen, werden wir bekommen was alle anderen haben. Und erfolgreich sind nun mal leider die Wenigsten.
Erfolgreiche Menschen denken und handeln anders als der Durchschnitt.
Um die 10X-Regel erfolgreich anzuwenden, halte dich an diese wesentlichen Punkte:
- Setze dir unglaublich hohe Ziele
Stell sicher, dass deine Ziele 10x höher sind als das, was du glaubst, erreichen zu können. - Sei bereit, mehr zu tun als die meisten Menschen
Erfolg erfordert mehr Zeit, Energie und Ressourcen als das, was die meisten Menschen bereit sind zu investieren. - Überwinde deine Angst vor Misserfolg
Angst ist ein natürliches Gefühl, aber erfolgreiche Menschen lernen, es zu überwinden und Risiken einzugehen. - „Ich kann das“
Gehe mit der Einstellung an die Sache heran, dass alles machbar ist. Und wenn du nicht weißt wie, dass du es herausfinden wirst. - Fokussiere dich auf Gelegenheiten
Probleme und Schwierigkeiten sind nur dafür da, um daran zu wachsen. Sie zu lösen sind einmalige Gelegenheiten. - Sei bereit hart zu arbeiten
Erfolg erfordert harte Arbeit und Disziplin. Handele heute, nicht morgen und halte bis zum Erfolg durch. - Traditionelle Vorstellungen brechen
Konzentriere dich nicht zu sehr darauf wie die Dinge schon immer gemacht wurden. Sei unvernünftig und erschaffe deine eigene Realität. - Sei bereit dein Leben grundlegend zu ändern
Erfolg erfordert oft Veränderungen im Leben. Um erfolgreich zu sein, wirst du dich immer anpassen müssen. - Stetige Verbesserung
Ohne stetige Verbesserung ist kein Erfolg möglich. Das beinhaltet kontinuierliches Lernen und Verlassen der Komfortzone. - Übernimm Verantwortung für deinen Erfolg (und Misserfolg)
Erfolg erfordert die Übernahme von Verantwortung für die eigenen Entscheidungen und Handlungen.
- Cardone, Grant (Autor)
Du willst mehr über Erfolgsprinzipien oder von Leuten lernen die bereits erfolgreich sind?
Hier sind weitere 11 ultimative Erfolgsbücher, die das Potential haben dein Leben ab sofort zu verändern!
Beitrag teilen:
Hinweis zu Links mit Sternchen (*)
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich vom betreffenden Anbieter eine Provision.
Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie Bücher oder Artikel bewertet werden.
Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst mir jedoch bei diesem Projekt. Danke! ❤️