Bewertung: 4/5

  • 304 Seiten
  • FinanzBuch Verlag
  • Deutsche Erstausgabe: 2022

Wie kann man erfolgreich werden, wenn man leidenschaftlich gerne Videospiele spielt?

Gamer sind schließlich außerhalb des Gaming Universums nicht unbedingt bekannt dafür, dass sie erfolgreiche Persönlichkeiten außerhalb der Spielewelt sind. Eher werden sie mit nächtelangem Video spielen, vereinsamten Nerds, Fast-Food und Teenagern mit schlechten Schulleistungen assoziiert.

Das ist zumindest das Bild, dass viele haben, die nichts mit Videospielen am Hut haben. Dabei ist das nur die halbe Wahrheit, denn viele Spieler sind in den jeweiligen Games extrem (inzwischen auch finanziell) erfolgreich.

Über den Autor

Eric Siu war erfolgreicher E-Sport Spieler. Er selbst nennt sich einen ehemaligen „Hardcore-Gamer“ der von World of Warcraft, Ever-Quest, Counter-Strike bis hin zu Diablo alles gespielt hat und dabei durchaus erfolgreich war.

Anders sah es lange Zeit im realen Leben aus. Vor allem als Teenager fühlte er sich eher als Looser, der nichts auf die Reihe bekommt und den die Mädchen keines Blickes würdigen.

Anders sah es da schon in der Gaming-Welt aus. Hier erlebte Eric Siu, wie sich Erfolg anfühlt und was es heißt für diesen Erfolg gearbeitet zu haben. Und er merkte, dass die Regeln fürs Video-Spielen sich aufs echte Leben übertragen lassen.

Heute ist Eric Siu erfolgreicher Unternehmer, Inhaber einer Marketingagentur und veröffentlicht mehrere erfolgreiche Podcasts wie „“Leveling Up.“

So heißt auch sein erstes Buch Leveling Up*, indem er die wichtigsten Erkenntnisse aus der Gaming Welt auf das echte Leben überträgt, um dir zu zeigen, wie du spielerisch erfolgreich werden kannst.

Für die „Gamification“ deines Lebens hat Eric Siu das Buch in 15 Level unterteilt, die am Schluss jeweils konkrete „Power-Ups“ und eine „Quest“ für einen bestimmten Zeitraum enthalten.

Für alle Nicht-Gamer: Eine Quest ist eine Aufgabe in Videospielen, die der Spieler oder eine Gruppe von Spielern erfüllen kann, um eine Belohnung zu erhalten. Belohnungen können dabei wertvolle Gegenstände, Spielwährung, Zugang zu neuen Leveln oder neue Fertigkeiten und Fähigkeiten des Spiele-Charakters sein. (Quelle: Wikipedia)

Wie immer ist alles was ich zu Büchern schreibe, absolut subjektiv in Bezug auf die Gewichtung einzelner Aspekte des Buchs. Es ist keine klassische Inhaltsangabe und erhebt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dafür musst du tatsächlich das Buch lesen!

Level 1: Newbie Struggles

Eine Erkenntnis aus zig Videospielen ist, dass es am Anfang immer schwer ist. Egal ob du eine neue Fähigkeit erlernst oder ein neues Business startest.

Häufig geht es nur langsam voran, es ist langweilig und du weißt noch nicht was der Sinn hinter allem ist. Aber das wird immer Teil des Prozesses sein, wenn du etwas Neues beginnst. Wenn du das anerkennst, dann kannst du dich darauf einlassen und vor allem weiter machen. Ich denke Eric Siu hat Recht, wenn er schreibt: „Die meisten Menschen sind nicht bereit, die peinlichen Anfänge durchzustehen, und würden lieber in ihrem eigenen sicheren Hafen bleiben. Sie sind nicht bereit, ein Anfänger, ein Newbie, zu sein.

Level 2: Deine Mission

In seiner Gamer-Zeit machte Eric Siu die Erfahrung, dass er bereit war alles zu tun was nötig ist, wenn er in einem Spiel etwas unbedingt haben oder erreichen wollte. Wie z.B. ein virtuelles Schwert. Für alle Nicht-Gamer mag das etwas merkwürdig anmuten. Aber es zeigt, wie wichtig es ist einen starken Grund, eine lohnenswerte Mission für die Dinge, die die wir tun zu haben.

Im Gegensatz dazu war ihm lange nicht bewusst auf welcher Mission er sich in der Schule befand, er wusste einfach nicht was das „Endziel“ war. Die Folge war mangelnde Lernbereitschaft, Unlust und Fehlen im Unterricht.

Du brauchst im Leben eine Mission, ein Ziel, auf das du hinarbeiten kannst. um erfolgreich werden zu können. Aber es muss für dich Sinn machen und lohnenswert sein. Es nützt nichts, wenn die Gesellschaft, Eltern der Vorgesetzte vermeintlich definieren was ein erstrebenswertes Ziel ist.

Level 3: Mindset

Was unterscheidet beim Spielen Gewinner von Verlierern? Die Antwort darauf, fand Eric Siu beim Pokern. Besser gesagt, nachdem er nach einer Glücksträhne dauerhaft beim Pokern verlor, das vermeintliche Glück der anderen Spieler verfluchte und am Ende immer mehr Schulden anhäufte.

Das wichtigste aus seiner Sicht ist, dass man Verluste nicht als Glück der anderen und als sein eigenes Pech zu werten, sondern seine Fehler zu analysieren und zu versuchen sich kontinuierlich zu verbessern. „Es ist in Ordnung, Schlachten zu verlieren, denn den Krieg kannst du immer noch gewinnen.“

Wenn du erfolgreich sein willst, musst du lernen mit Auf und Abs umzugehen. Und zwar am besten, indem du deine Fähigkeiten gezielt weiterentwickelst, um aus schwierigen Situationen mittelfristig erfolgreich hervorzugehen. Im Buch nennt sich das „wachstumsorientierte Einstellung“. Du kannst dich aus eigener Kraft weiterentwickeln, erfolgreich werden ist keine Frage von Glück oder Pech.

Level 4: Beginne zu lesen

Die meisten der wirklich sehr erfolgreichen Menschen lesen viel und regelmäßig. Warren Buffet, Charlie Munger, Bill Gates oder Elon Musk sind einiger der bekanntesten Beispiele. In einem anderen Beitrag habe ich bereits über 5 gute Gründe, warum wir mehr Bücher lesen sollten geschrieben. In dem Kapitel geht es tatsächlich aber nicht nur ums Lesen, sondern vielmehr darum, dass du dich gezielt weiterentwickelst und lernst.

Eric Siu selbst, hat sich vor allem Videos von anderen Spielern und Games angeschaut und im Internet zu seinen Games recherchiert, um besser zu werden. Letztlich geht es darum, Wissen zu erwerben und ständig hinzuzulernen.

Wenn du erfolgreich werden möchtest, wird dir Bücher lesen dabei helfen.
Viele sehr erfolgreiche Persönlichkeiten lesen regelmäßig und viel.

Level 5: Routinen

Routinen und Gewohnheiten sind entscheidend, wenn du das nächste Level in deinem Leben erreichen möchtest. Erfolgreiche Sportler sind in der Regel auch nicht wegen ihres überragenden Talentes, sondern wegen ihren besonders ausdauernden Trainings so erfolgreich.

Welche Gewohnheit für dich entscheidend ist, hängt davon ab was du erreichen willst und auf welchem Level du dich aktuell befindets. Eric Siu verweist hier zu Recht auf das Buch Die 1%-Methode, dass ich schon mal in einem vorherigen Beitrag vorgestellt habe. Denn es geht nicht immer darum, tiefgreifende und lebensverändernde Maßnahmen zu ergreifen. Vielmehr sind es oft die kleinen Veränderungen und Gewohnheiten, die über die Zeit eine bedeutsame Wirkung und Verbesserung erzielen.

Level 6: Lehrlings-Mentalität

In Level 1 ging es bereits darum, dass du akzeptierts ein Newbie, ein Anfänger zu sein. Hier geht es aber darum auch weiterhin ein Anfänger-Mindset beizubehalten. Das gilt vor allem, wenn du erste Erfolge beim erfolgreich werden erzielt hast. Häufig tendieren wir dann dazu zu glauben, dass wir wissen, wie es funktioniert. Oder wir halten uns für besser als andere und weiter fortgeschritten. Das Problem an einer solche Haltung ist, dass wir aufhören neues zu lernen und zu üben. Und damit legen wir schon den ersten Stein des Misserfolgs.

Eric Siu beschreibt in Leveling Up wie er als Gamer ganz oben „nahe am Elitelevel“ gespielt hat. Er gehörte mit zu den Besten Spielern u.a. bei World of Warcraft und EverQuest. Doch der Erfolg ließ ihn selbstgefällig werden. Als er in ein Top Counter-Strike-Team aufgenommen werden wollte, absolvierte er ein erstes Probetraining und war den anderen Spielern haushoch überlegen. In der nachfolgenden Probewoche allerdings war er dann so schlecht, dass er es nicht ins Team schaffte.

Und das alles, weil er dachte er müsste nicht mehr üben und wäre besser als seine Mitspieler. Also behalte dir die Denkweise und Herangehensweise eines Anfängers bei!

Level 7: Durchhaltevermögen

Eric Siu greift hier einen Aspekt auf, den bereits viele vor ihm thematisiert haben. Nämlich, dass erfolgreich werden nicht einem linearen Prozess folgt. Der Weg zum Erfolg ist in der Regel nicht frei von Rückschlägen und häufig haben wir das Gefühl wir machen überhaupt keine Fortschritte. Doch diese Zeit ohne Ergebnisse musst du durchstehen, auch wenn sie ein paar Jahre dauern sollte.

Du wirst nicht linear erfolgreich werden.
Quelle: „Leveling Up“ von Eric Siu

Schlagartigen Erfolg gibt es selten. Und wenn uns etwas wie plötzlicher Erfolg erscheint, sehen wir meist die vorhergegangene Arbeit und Rückschläge nicht. Wenn du auf deinem Weg zum Ziel auf Hürden stößt, mach weiter!

Level 8: Alchemie

Der Titel dieses Kapitels ist nicht unbedingt selbsterklärend. Mit Alchemie meint Eric Siu vor allem Marketing und Vertrieb, mit deren Hilfe du „aus dem nichts“ Geld erschaffen kannst. Die Beispiele im Buch beziehen sich fast ausschließlich auf Unternehmer, die ein neues Business aufbauen oder ein neues Produkt auf den Markt bringen.

Allerdings gilt seine Aussage für alle: Ohne Kenntnisse in Marketing und Vertrieb wirst du nicht erfolgreich werden. Auch weil wir alle täglich etwas oder uns verkaufen oder vermarkten. Wichtiger Punkt dabei ist aber, dass du zuerst gibst, bevor du etwas von anderen forderst. Es geht darum Vorteile für andere zu schaffen, bevor du an dich selbst denkst.

Level 9: Teamwork

„Wenn du im Leben Großes leisten willst, musst du Teil eines großartigen Teams sein“, schreibt Eric Siu in diesem Kapitel. Damit meint er vor allem, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass du die Spitze, das absolute Top-Level ohne Hilfe erreichen wirst.

Diese Erfahrung hat er direkt mehrmals mit verschiedenen Spielen, u.a. mit Counter Strike, Warcraft III oder League of Legends gemacht. Am Anfang konzentrierte er sich vor allem darauf selbst sehr gut zu werden. Und bis zu einem bestimmten Punkt hat das auch immer gut funktioniert. Aber es kam immer der Punkt, an dem er anfing zu verlieren und gegen die wirklichen Elite-Spieler und besonders starken Charaktere nicht mehr ankam. Der Grund dafür war, dass sie Hilfe hatten. Die besten Spieler arbeiteten im Team. Viele Aufgaben oder Quests in Videospielen sind ohne die Zusammenarbeit mit anderen Spielen oder Gilden einfach nicht lösbar.

Dabei ist jedes Team nur so gut, wie seine schlechtesten Spieler. Übertragen auf dein Leben bedeutet das, dass du Leute in deinem unmittelbaren Umfeld haben solltest, die mindestens so gut sind wie du und bereit sind Leistung zu erbringen. Aber vergiss nicht, du wirst nur Teil eines großartigen Teams werden, wenn du deinen eigenen großartigen Teil dazu beiträgst!

Level 10: Selbstbetrachtungen

Der Titel dieses Kapitels ist tatsächlich aus den „Selbstbetrachtungen“ des Philosophen Marc Aurel abgeleitet. Einem Standardwerk im Stoizismus, der unter anderem lehrt, sich auf die Dinge zu fokussieren, die wir auch wirklich beeinflussen können.

Und genau darum geht es in diesem Level. Du wirst immer Situationen ausgesetzt sein, die dich ärgern oder frustrieren, die du aber nicht unmittelbar ändern kannst. Zum Beispiel, wenn der Zug Verspätung hat, es während deiner Gartenparty regnet oder dein Angebeteter/deine Angebetete kein Interesse an dir zeigt.

Du hast aber immer selbst in der Hand, wie du auf all diese Ereignisse reagierst. Du kannst dich darüber ärgern oder wütend werden. Oder du kannst auch dich selbst schauen und deine Einstellung zu dem Ereignis prüfen. Ist das immer einfach? Nein. Aber Übung macht bekanntlich den Meister.

Level 11: Fokussierung

Eines der einführenden Beispiele in diesem Kapitel, kenne ich selbst sehr gut. Es ist kein Videospiel, sondern es sind Sportarten. Genauso wie Eric Siu habe ich in meinem Leben häufig die Sportart gewechselt, vermutlich sogar deutlich häufiger als er. Volleyball, Handball, Klettern, Fitnesstraining, Rudern oder Mountainbiken… alles habe ich eine Zeitlang intensiv, teilweise durchaus über mehrere Jahre hinweg ausgeübt. Die Konsequenz daraus ist, dass ich in keiner Sportart wirklich richtig gut geworden bin. Ich habe überall ein solides Level erreicht, aber immer wieder die Sportart gewechselt, bevor ich wirklich hätte erfolgreich werden können.

Vielleicht ist das im Amateur- und Freizeitsport nicht wirklich tragisch, die Beurteilung darüber ist sicherlich individuell. Aber daraus lässt sich eine Erkenntnis auch für alle anderen Bereiche im Leben ableiten. Wenn du dich nicht auf eine Sache fokussierst, wirst du nie wirklich erfolgreich in einer Sache werden. Und das gilt für Sportarten, Videospiele und Geschäftsmodelle gleichermaßen.

Ohne Fokus wirst du nicht erfolgreich werden.
Quelle: „Leveling Up“ von Eric Siu

Eric Siu hat das sehr schön und anschaulich beschrieben. Wenn wir uns Erfolg als einen Kreis vorstellen mit uns selbst in der Mitte, dann sind wir erfolgreich, wenn wir einen beliebigen Punkt auf dem Kreis erreicht haben. Wenn du jetzt in Richtung Norden losgehst, dann nach der Hälfte der Strecke doch lieber nach Westen läufst, um dich dann doch nochmal nach Süden zu orientieren, dann wirst du den Kreis niemals erreichen. Der Fokus auf eine Richtung ist hier der Schlüssel um erfolgreich werden zu können.

Level 12: Geduld

Eric Siu hat erlebt, welche Konsequenzen Ungeduld haben kann. So verlor er sowohl beim Poker als auch bei verschiedenen Videospielen erst kurz vor dem vermeintlichen Sieg, weil er ungeduldig wurde, die Nerven verlor oder kurzfristig noch seine Strategie änderte.

Viele Dinge, die es Wert sind, von uns erreicht zu werden brauchen Zeit. Auch die meisten heute erfolgreichen Unternehmer brauchten Zeit und sind nicht von heute auf morgen erfolgreich geworden. In Level 7 ging es bereits um Durchhaltevermögen. Hier geht es vor allem darum, nicht die schnelle Lösung ohne harte Arbeit zu suchen. Als Beispiel erzählt er unter anderem von seinen Podcast Anfängen. Trotz vieler Stunden Arbeit, die er mit Interviews, Bearbeitungen und Texten verbrachte, kam er im ersten Jahr auf lediglich 9 Downloads im Jahr, die sich im 2. Jahr nur geringfügig erhöhten und dann erst im dritten Jahr auf über 3.000 Downloads pro Tag anstiegen.

Seine Geduld hat sich hier am Ende ausgezahlt. Hätte er schon vorher das Handtuch geschmissen, wäre er mit seinem Podcast gescheitert, dabei hätte er nur länger weiter machen müssen.

Level 13: Diebstahl

Der Titel „Diebstahl“ ist hier etwas plakativ verwendet worden, denn Eric Siu meint nichts anderes als, dass wir uns Dinge von erfolgreichen Menschen abgucken sollten, um selbst besser zu werden. Im Unternehmensbereich gibt es das Prinzip immer wieder, meistens werden bereits vorhandene Technologien oder Herangehensweisen „kopiert“ und verbessert.

Somit bricht er eine Lanze das „ethische Stehlen“ der Ideen anderer. Greif auf das zurück was bereits gut funktioniert und verbessere es in einem iterativen Prozess immer weiter.

Level 14: Wiederholung

Während seiner Zeit als Gamer hat Eric Siu unendlich viel Zeit mit Trainingsspielen verbracht, um überhaupt Teil des A-Teams zu werden und um optimal auf die eigentlichen Wettkämpfe vorbereitet zu sein. Sein Erfolg baute auf endlosen vielen Wiederholungen bestimmter Spielzüge und Szenarien auf.

Man kann es harte, kontinuierliche Arbeit, dauerhaftes Üben oder eben auch ständiges Wiederholen nennen. Auch Sportler werden nicht durch Talent zu Spitzensportlern, sondern durch permanentes Üben. Egal ob es um das Erlernen einer neuen Sportart, eines Musikinstruments oder um den Aufbau eines Unternehmens geht, du wirst nicht um langweiliges, kontinuierliches Wiederholen herumkommen.

Wie kannst man erfolgreich werden im Sport? Nur mit kontinuierlichem Training!
Nur mit vielen Wiederholungen wächst dein Muskel, wirst du fitter.

Level 15: Das Game des Lebens spielen

Level 15 ist das abschließende Pladoyer, sein Leben spielerisch anzugehen und sich Stück für Stück auf das jeweils nächste Level vorzuarbeiten. Gleichzeitig bedeutet das, dass du mit jedem abgeschlossenen Level das nächsthöhere Level „freischaltest“ und wieder von vorne beginnst. Und dieser Kreislauf endet nicht irgendwann im Leben, sondern setzt sich für immer fort. Es gibt immer ein nächstes Level. Wenn du diese Level durcharbeitest, wirst du auch erfolgreich werden.

Du kannst dich natürlich dafür entscheiden, nicht weiter „aufzusteigen“ und das nächste Level nicht zu beginnen. Da sich die Welt aber permanent verändert, ist die Gefahr groß, dass du im Laufe der Zeit auf niedrigere Level absteigst. Also „keep on going!“

Allerdings wirst du merken, dass du nicht immer allen Bereichen deines Lebens gleich viel Zeit, Energie und Fokussierung widmen kannst. Eric Siu greift hier nochmal die Theorie von James Clear, dem Autor der 1%-Methode auf, nämlich dass es 4 Hauptbereiche im Leben gibt: Gesundheit, Familie, Freunde und Arbeit. In allen 4 Bereichen immer Top-Leistungen zu erbringen ist schlicht nicht möglich. Die eigentliche Challenge in diesem letzten Level ist es daher, sich zwischen diesen Lebensbereichen zu entscheiden und diese auszutarieren. Und zu akzeptieren, dass eine Entscheidung für Top-Leistungen im Bereich Arbeit bedeuten kann, dass du nicht auch noch ein High-Performer im Bereich Gesundheit, Freunde und Familie sein wirst.

Fazit: Wie kann man erfolgreich werden, wenn man Gamer ist?

Ehrlicherweise habe ich das Buch eher aus einer Laune heraus und wegen dem Titel gekauft. Ich mag vermutlich das Wort „Level“ 😉 Mit Gaming habe ich auch nichts am Hut und Bücher zu Erfolg habe ich bereits einige gelesen, so dass ich mir momentan eher Büchern mit spezifischeren Themen aussuche. Meine Erwartung an das Buch war somit eher gering.

Aber wie es manchmal so ist, „Leveling Up“ hat mich sehr positiv überrascht. Die Perspektive eines Gamers war für mich überraschend inspirierend. Viele Sachverhalte sind mir nicht unbekannt gewesen und doch hat diese fremde Perspektive mir nochmal einen neuen Blick auf einzelne Erfolgsaspekte gebracht. Die persönlichen Einblicke von Eric Siu darüber, wie seine Gaming-Erfahrung immer wieder dazu beigetragen hat Probleme zu lösen und erfolgreich zu werden, war für mich neu und überraschend gut.

Die einzelnen Kapitel bzw. Level sind über insgesamt 300 Seiten sehr gut kurz und knackig durchzulesen. Ausschweifende Ausführung gibt es nicht, Eric Siu kommt immer schnell zu den wichtigen Punkten. Nach jedem Level gibt es noch „Power Ups“ bzw. Tipps zur Umsetzung. Zusätzlich gibt es am Ende jeweils eine „Quest“, also eine konkrete Aufgabe für eine Woche, den nächsten Tag oder die nächsten 2 Stunden.

Ich kann Leveling-Up* jedem empfehlen der mal einen neuen Blick auf viele vielleicht auch bereits bekannte Erfolgsaspekte werfen möchte. Das Buch unterscheidet sich hier positiv von vielen anderen Büchern dieses Genres. Zudem kann ich mir vorstellen, dass es tatsächlich Gamer, insbesondere auch Jugendliche anspricht, die sich von den Themen sonst eher nicht angesprochen fühlen.

Wer darüber hinaus noch mehr über den Autor und das Buch erfahren möchte: Auf seiner Webseite levelingup.com gibt es Eric Sius Blog, den angesprochenen Podcast und seinen Youtube Channel.

Bilder: Unsplash, Grafiken: nextlevelbook.de


Du willst mehr über Erfolgsprinzipien oder von Leuten lernen die bereits erfolgreich sind?

Hier sind weitere 11 ultimative Erfolgsbücher, die das Potential haben dein Leben ab sofort zu verändern!

Beitrag teilen:


Hinweis zu Links mit Sternchen (*)

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalte ich vom betreffenden Anbieter eine Provision.

Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie Bücher oder Artikel bewertet werden.

Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst mir jedoch bei diesem Projekt. Danke! ❤️