Gewohnheiten begleiten dich jeden Tag, häufig unbemerkt.
Gute Gewohnheiten sind für dich als Mensch die Basis jeglichen Erfolgs im Leben. Sei es finanziell, sportlich, im Familienleben oder bei der Arbeit. Wir sind was wir jeden Tag tun, denn viele kleine Schritte bringen dich ans Ziel.
Deshalb ist der Neujahresvorsatz sich gesünder zu ernähren und mehr Sport zu treiben, auch so häufig ergebnislos. Viele stürzen sich voller Eifer in die neuen Gewohnheiten, um dann nach 1-2 Monaten wieder die Segel zu streichen. Wenn nicht gar eher.
Doch 2 Monate perfekte Ernährung bringen am Ende weniger, als Jahre in denen du dich größtenteils gesund ernährst.
Doch dafür braucht es die richtigen Gewohnheiten. Denn auch schlechte Routinen können dich (häufig unbemerkt) daran hindern, dass du deine Ziele erreichst. Von der Gewohnheit geht auch eine gewisse Gefahr aus.
„Der Mensch ist ein Gewohnheitstier“ heißt es landläufig, und das im positiven wie negativen.
Zitate und Sprüche zu Gewohnheiten helfen uns dabei die Dinge klarer zu sehen und können uns motivieren an unseren Gewohnheiten zu arbeiten.
Ich habe dir daher einige der bekanntesten Zitate und Sprüche zu Gewohnheiten zusammengestellt, die mir zudem persönlich am besten gefallen.
Vielleicht findets du hier ja einen passenden Denkanstoß und Inspiration, um eine Gewohnheit kritisch zu hinterfragen und zu ändern. Ein gutes Zitat im richtigen Moment kann den Stein für dich ins Rollen bringen.
Zitate von Philosophen
„Wir sind das was, was wir wiederholt tun. Erfolg ist daher keine Handlung, sondern eine Gewohnheit.“
Aristoteles
„Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit.“
Voltaire
Groß ist die Macht der Gewohnheit.
Marcus Tullius Cicero
Die Gewöhnung stumpft unsere Sinne ab.
Michel de Montaigne
Die Gewohnheit macht dem Menschen die erworbene Weisheit zum Eigentum und gibt ihm Beständigkeit.
Pythagoras
Von Natur aus sind fast alle Menschen gleich, erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.
Konfuzius
Die Gewohnheit ist ein Tyrann
Horaz
Nichts ist so beständig wie der Wandel
Heraklit

Zitate von Autoren
„Die Gewohnheit ist ein Seil; wir weben jeden Tag einen Faden, und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen.“
Thomas Mann – deutscher Schriftsteller
„Gute Gewohnheiten sind es Wert, sich leidenschaftlich für sie einzusetzen.“
John Irving – US-amerikanischer-kanadischer Schriftsteller
„Gewohnheiten sind der Zinseszins der Selbstoptimierung.“
Leo Babauta – Autor des Blogs Zen Habits
„Die schlimmste Herrschaft ist die Gewohnheit.“
Publilius Syrus – römischer Autor
„Die meisten leben in den Ruinen ihrer Gewohnheiten.“
Jean Cocteau – französischer Schriftsteller
„Aus mancher Gewohnheit musst du springen wie aus einem brennenden Haus.“
Manfred Hinrich – Buchautor und Journalist
„Methoden sind Gewohnheiten des Geistes und Sparmaßnahmen des Gedächtnisses.“
Antoine de Rivarol – franz. Schriftsteller, 18. Jhd.
„Es ist leichter, eine gute Gewohnheit anzunehmen, als sich einer schlechten zu entwöhnen.“
August von Platen – deutscher Dichter
„Die Menschen gehen lieber zugrunde, als dass sie ihre Gewohnheiten ändern.“
Leo Tolstoi – russischer Schriftsteller
„Erfolgreiche Menschen werden nicht erfolgreich geboren.
William Makepeace Thackeray, engl. Schriftsteller 19. Jhd.
Sie werden erfolgreich in dem sie die Gewohnheit entwickeln Dinge zu tun, die nicht erfolgreiche Menschen nicht tun wollen.“
„Man bleibt jung, solange man noch lernen, neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.“
Marie Ebner von Eschenbach, österreichische Schriftstellerin

„Die Fesseln der Gewohnheit sind meist so fein, dass man sie gar nicht spürt. Doch wenn man sie spürt, sind sie schon so stark, dass sie sich nicht mehr zerreißen lassen.“
Samuel Johnson – engl. Autor und Dichter, 18. Jhd.
„Wir kreieren erst unsere Gewohnheiten und dann kreieren unsere Gewohnheiten uns.“
John Dryden – engl. Dichter
„Sich selber treu bleiben“ ist eine beliebte Devise für Gewohnheitsmenschen.
Eugene Ionesco – französisch-rumänischer Autor der Nachkriegszeit
„Gut oder schlecht, Gewohnheiten liefern immer Ergebnisse.“
Jack Canfield – US-amerikanischer Autor und Motivationstrainer
„Wer keine üblen Gewohnheiten hat, hat wahrscheinlich auch keine Persönlichkeit.“
William Faulkner – US-amerikanischer Autor und Literatur-Nobelpreisträger (1950)
„Der häufigste Missbrauch menschlicher Freiheit ist das Festhalten an alten Gewohnheiten.“
Ernst Ferstl – österreichischer Schriftsteller und Lehrer
„Es ist erstaunlich, was man alles lernen kann, wenn man will. Jede Gewohnheit lässt sich ändern.“
Salman Rushdie – indisch-britischer Schriftsteller
„Methoden sind Gewohnheiten des Geistes und Sparsamkeiten der Erinnerung.“
Antoine de Rivarol – franz. Schriftsteller 18. Jhd.
„Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.“
Jules Renard – franz. Autor und Journalist
„Wer denkt Abenteuer seien gefährlich, solle es mal mit Routine versuchen.
Paulo Coelho – brasilianischer Bestsellerautor
Die ist tödlich.“
„Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen.
Mark Twain – amerik. Schriftsteller
Man muss sie die Treppe hinunterboxen, Stufe für Stufe.“
„Gewohnheiten sind die Fingerabdrücke des Charakters.“
Alfred Polgar – österreichsicher Schriftsteller der Wiener Moderne
„Abhängig davon welche du pflegst, können Gewohnheiten dich formen oder dich brechen. Wir werden zu dem, was wir regelmäßig tun.“
Sean Covey – amerik. Bestseller Autor und Unternehmer

Sprüche über die Gewohnheit (Sprichwörter)
„Wenn man sich daran gewöhnt hat, die Mängel seines Lebens zu pflegen, wachsen sie zu Riesen heran.“
Deutsches Sprichwort
„Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern.“
Afrikanisches Sprichwort
„Der Krug geht so lange zum Brunnen,
Deutsches Sprichwort
bis er bricht.“
„Gewohnheit ist König über den Verstand.„
Sprichwort (Herkunft unbekannt)
„Misstraue der Macht der Gewohnheit. Nur wer Ballast abwirft, hat Elan für die Zukunft.“
Sprichwort der Inuit
Zitate von Unternehmern
„Die Ketten der Gewohnheit sind zu leicht, um sie zu spüren, bis sie zu schwer sind, um gebrochen zu werden.„
Warren Buffett – Investor
„Ausgetretene Pfade sind die sichersten, aber es herrscht viel Verkehr.“
Jeff Taylor- Gründer von monster.com
„Eine Krise ist der Abschied von lieb gewonnenen Gewohnheiten.“
Troschka Thorsten – Unternehmer in der Kosmetikbranche
„Motivation ist der erste Schritt. Gewohnheit sorgt dafür, dass du dranbleibst.“
Jim Rohn – amerik. Unternehmer und Motivationstrainer
„Die beste Art und Weise eine schlechte Gewohnheit zu beenden, ist niemals damit zu beginnen.“
J.C. Penney – US-amerikanischer Einzelhandelsunternehmer
„Das Klammern an Routine ist die Angst vor dem Scheitern.“
Franz Böck – österreichischer Unternehmer

Zitate von Wissenschaftlern & Journalisten
„Wohin soll man denn seine schlechten Gewohnheiten ablegen, und wenn das jeder machen würde?“
Joachim Panten – Publizist
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
Albert Einstein – deutscher Physiker
„Die Menschen verzichten nicht auf ihre Gewohnheiten, es ist das einzig Beständige im Leben das keiner Anstrengung bedarf.“
Khalid Chergui – Sozialarbeiter und freier Journalist
„Wenn du etwas so machst, wie du es seit zehn Jahren gemacht hast, dann sind die Chancen groß, dass du es falsch machst.„
Charles F. Kettering – Lehrer, Ingenieur, Wissenschaftler und Philosoph
„Routine erspart das Denken und verhindert das Nachdenken.„
Walter Ludin – Schweizer Theologe, Journalist und Autor
„Eine Frau heiratet das erste Mal aus Liebe, das zweite Mal aus Geselligkeit, das dritte Mal aus Berechnung und von da ab aus Gewohnheit.“
Helen Rowland – US-amerikanische Journalistin

Zitate von Politikern
„Gewohnheit heißt die große Lenkerin des Lebens. Daher sollen wir uns auf alle Weise erstreben, gute Gewohnheiten einzuimpfen.“
Francis Bacon – Ehemaliger Hoher Lordkanzler von Großbritannien
„Um in großen Dingen Exzellenz zu erreichen, muss man Gewohnheiten in den vielen kleinen Dingen entwickeln. Exzellenz ist deshalb keine Ausnahme, es ist eine vorherrschende innere Haltung.“
Colin Powell – US-amerikanischer Offizier und Politiker
„Wenn man jedes Jahr eine bösartige Gewohnheit ausreißt, wird mit der Zeit der schlimmste Mensch gut.“
Benjamin Franklin – Gründervater der Vereinigten Staaten
„Wir Menschen reagieren stark auf Unterschiede zwischen Vertrautem und Fremdem, zwischen Gewohntem und Unbekanntem.“
Richard von Weizsäcker – Ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
Eine Gewohnheit zu ändern ist nicht immer leicht. Aber Angewohnheiten und Routinen sind der Schlüssel zu unserem Erfolg und bestimmen maßgeblich wer wir sind und wer wir zukünftig sein werden.
Sie werden Teil unserer Identität. Umso wichtiger ist es, dass wir wissen, wie wir unsere Gewohnheiten ändern können.
Denn wir sind, was wir immer wieder tun. Erfolg ist also keine Tat, sondern einfach eine Gewohnheit.
Aristoteles hatte Recht, als er sagte: „Wir werden genauso, wie wir sind.“ Das bedeutet, dass unsere Handlungen Konsequenzen haben, und diese können gut oder schlecht sein; sie formen, wer wir im Laufe der Zeit sein werden.
Diese Sprüche und Zitate demonstrieren die Macht der Gewohnheit für uns als Mensch. Du kannst letztlich alles im Leben erreichen, wenn du dich mit dem Thema Gewohnheit aktiv in deinem Leben auseinandersetzt.
Bilder: Unsplash
Beitrag teilen:
Du willst mehr über Gewohnheiten erfahren, und wie du diese aktiv selbst gestalten kannst?
Hier sind 7 großartige Bücher über Gewohnheiten, die du lesen solltest!